Absolut hochwertiges Material und ein zeitloses Design, damit bestechen die Sauerländer Outdoorbänksken von Paul Müller. Die modernen Sitzgelegenheiten werden in Handarbeit hergestellt. Das macht sie zu echten und exklusiven Unikaten.
Ein weiterer Vorteil: Sie sind robust und pflegeleicht. Dabei bestechen sie mit ihren klaren Konturen nicht nur durch die Optik, sondern auch durch eine angenehme Haptik.
Ein Outdoorbänksken ist ein absoluter Allrounder, der weit über die Sauerländer Grenzen hinaus das Landschaftsbild unterstreicht. Die hübschen Bänksken eignen sich perfekt, um zu Hause im eigenen Garten eine gemütliche Sitzecke für Familie und Freunde zu kreieren. Aber auch für Pausen vom Bummeln durch Innenstädte oder um komfortable Sitzgelegenheiten entlang von Wanderwegen zu schaffen, sind die Sauerländer Outdoorbänksken eine hervorragende Wahl. Hotel- und Firmengelände werden ebenfalls durch die attraktiven Bänke aufgewertet.
Zeich ma her!
Bildergalerie
Gibts dat auch noch anders?
Modellvarianten
Die Sauerländer Outdoorbänksken sind in zwei Grundmodellen erhältlich: Paulchen und Waldi. Beide Varianten gibt es mit einer Breite von ca. 1,5m oder ca. 2m. Die Sitzfläche des Modells Paulchen ist aus Douglasienholz gefertigt, einem äußerst robusten und witterungs- beständigen Holz. Douglasienholz ist ein echtes Naturprodukt: Daher kann es im Laufe der Zeit seine Farbe ändern, wenn es nicht behandelt wird.
Die Bank Waldi hat eine Sitzfläche aus WPC, einem widerstandsfähigen, gräulichen Material. Auch ohne weitere Behandlung behält dieses Material seine Farbgebung.
Die Sauerländer Outdoorbänksken werden als Bausatz geliefert oder werden für eine Werksabholung fertig montiert. Öffnungen zur Befestigung mit Erd- schrauben oder Dübeln im Boden sind vorhanden.